Lernen von Finanzexperten mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung

Unser Lernprogramm basiert auf dem direkten Wissenstransfer von erfahrenen Praktikern, die komplexe Finanzstrukturen in realen Unternehmenssituationen gemeistert haben. Dabei steht die individuelle Betreuung und praxisnahe Vermittlung im Zentrum.

Unsere expertengeleitete Lehrmethodik

  • Fallbasiertes Lernen

    Jede Lerneinheit beginnt mit realen Unternehmensfällen, die unsere Dozenten selbst bearbeitet haben. Diese authentischen Beispiele bilden das Fundament für theoretische Konzepte.

  • Mentoring-Ansatz

    Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Mentor aus unserem Expertenteam. Diese individuelle Betreuung ermöglicht gezieltes Feedback und persönliche Entwicklung.

  • Praxisworkshops

    Regelmäßige Workshops mit Gastexperten aus verschiedenen Branchen erweitern den Horizont und zeigen unterschiedliche Anwendungsbereiche der Finanzanalyse auf.

  • Reflexive Lernphasen

    Strukturierte Reflexionseinheiten helfen dabei, das Gelernte zu durchdringen und eigene Denkansätze zu entwickeln, die über das reine Anwenden hinausgehen.

Ihre Lehrenden und Mentoren

Erfahren Sie mehr über die Finanzexperten, die ihr Wissen und ihre praktischen Erfahrungen direkt an Sie weitergeben werden.

Porträt von Bernd Kressman, Finanzexperte

Bernd Kressman

Corporate Finance & M&A

Mit über 18 Jahren Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung hat Bernd komplexe Transaktionen im Mittelstand begleitet. Seine praktischen Einblicke in Due Diligence-Prozesse und Bewertungsverfahren fließen direkt in die Lehrinhalte ein.

Porträt von Marion Theilacker, Finanzexpertin

Marion Theilacker

Risikoanalyse & Controlling

Als ehemalige Leiterin des Risikomanagements bei einem DAX-Unternehmen bringt Marion tiefgreifende Kenntnisse in der Risikomodellierung mit. Ihre methodische Herangehensweise prägt das analytische Denken der Teilnehmer nachhaltig.

Programm-Übersicht und Anmeldung

Das nächste Programm startet im September 2025 und läuft über 14 Wochen mit intensiver Betreuung und praktischen Anwendungsphasen.

Programmdauer
14 Wochen intensiv
Starttermin
15. September 2025
Format
Blended Learning
Teilnehmerzahl
Max. 16 Personen
Beratungsgespräch vereinbaren