Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb informieren wir Sie transparent über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die xynoravethilo GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung. Unser Unternehmen mit Sitz in der Edouard-Desor-Straße 2, 61381 Friedrichsdorf, Deutschland, ist Ihr Ansprechpartner für alle Belange rund um den Datenschutz.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Sie gerne bei allen datenschutzrechtlichen Fragen berät.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur in dem dafür erforderlichen Umfang. Die Verarbeitung erfolgt dabei stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs.
3. Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen nachfolgend transparent darlegen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote, Kursverwaltung und Kundensupport verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des zwischen uns bestehenden Vertrags.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Verbesserung unserer Plattform, IT-Sicherheit und Betrugsschutz verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter, Marketingkommunikation und nicht-essenzielle Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung steuerlicher, handelsrechtlicher und anderer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verarbeiten wir bestimmte Daten entsprechend den rechtlichen Vorgaben.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass das Schutzniveau der DSGVO gewährleistet bleibt.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange wir diese speichern.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten vervollständigt. Sie können uns jederzeit über Änderungen informieren.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wodurch Ihre Daten nur noch gespeichert werden.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen, es sei denn zwingende Gründe überwiegen.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Wichtiger Hinweis zu Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen. Für alle anderen Cookies und Tracking-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihren Browser verwalten. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne nicht-essenzielle Cookies möglich.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
xynoravethilo GmbH
Datenschutz-Team
Edouard-Desor-Straße 2
61381 Friedrichsdorf, Deutschland
E-Mail: info@xynoravethilo.com
Telefon: +49 43167016516
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Hessischer Datenschutzbeauftragter
Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden